Unter dem Titel „Fun-Sport Challenge“ lädt die Sportunion Raiffeisen Regau zum modernen 5-Kampf-Wettbewerb ein. Am Samstag, den 26.08.2023, um 09:00 Uhr wird gestartet. Die letzte Challenge endet um 17:00 Uhr mit gemütlichem Ausklang. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Bei Schlechtwetter müssen wir auf Samstag, den 02.09.2023 ausweichen. Die Teilnehmer werden dazu von uns informiert.
Hier haben wir die wichtigsten FAQs:
- Was ist die Fun-Sport Challenge?
Die Fun-Sport Challenge ist eine Veranstaltung der Sportunion Regau, bei der, neben dem sportlichen 5-Kampf-Wettbewerb, vor allem der Spaß im Mittelpunkt steht.
- Worum geht es bei der Fun-Sport Challenge?
In der Challenge treten immer 2 Teams in insgesamt 5 verschiedenen „Sportarten“ gegeneinander an.
Dort werden Punkte gesammelt und das Team mit den meisten Punkten gewinnt die Runde.
- Ist das Verliererteam dann ausgeschieden und kann nicht mehr weiterspielen?
Nein. Um ein schnelles Ausscheiden zu vermeiden, gibt es ein sogenanntes Loser-Bracket, wo dann die Verlierer jeweils gegeneinander spielen und sich wieder zurück kämpfen können.
Es ist also noch nichts verloren, wenn einmal eine Runde daneben geht.
- Wann soll ich vor Ort sein?
Der Veranstaltungsort ist das Freizeitgelände Badesee Regau (Seestraße 5, 4844 Regau). Für einen möglichst reibungslosen Ablauf ist die Anwesenheit der Teams um 09:00 Uhr bei der Turnierleitung bekannt zugeben. Um ca. 09:10 Uhr erfolgt die Begrüßung und eine kleine Einführung.
- Wo kann ich parken?
Am Lageplan sind die Parkmöglichkeiten eingezeichnet.
- Aus wie vielen Personen besteht ein Team?
Ein Team besteht aus 4 Personen. Außerdem sollte das Team einen originellen Namen und ein Motto haben.
Das lustigste und am besten verkleidete Team bekommt einen Sonderpreis.
Als Beispiel: Es gab ein Team mit Namen Klosterfrau Melissengeist, wo die Teilnehmer sich als Nonnen und Mönche verkleidet haben.
- Welche 5 Challenges sind zu bestreiten?
Tischtennis, Stockschießen, Fußballtennis, Boccia, Dart
- Gibt es noch andere Bewerbe oder Wertungen?
Ja! Neben den sportlichen haben wir uns auch ein paar andere lustige Wertungen überlegt.
Motto-Wertung: Die Teams mit originellen Verkleidungen erhalten Sonderpreise.
Damen-Wertung: Die Punkte der Damen-Teams werden untereinander verglichen und extra gewertet und prämiert.
Bier-Wertung: gekaufte Biere können bei einem Team auf der Liste zugeordnet werden. Es muss nicht zwingend vom Team selbst konsumiert werden, sondern kann auch von Zuschauern oder anderen zu den Teams addiert werden. Das Team mit den meisten zugeordneten Bieren bekommt auch einen Sonderpreis.
- Darf man seine eigenen Dartpfeile oder Tischtennisschläger verwenden?
Kurze Antwort: Bitte nicht!
Damit alles möglichst fair ist, bekommen die Teilnehmer alle Geräte und Mittel von uns zur Verfügung gestellt.
- Ich habe noch nie eine dieser Sportarten gespielt. Ist es sinnvoll teilzunehmen?
Klar! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Wie alt muss ich sein, um teilnehmen zu dürfen?
Mindestalter von 14 Jahren ist erforderlich. Hinsichtlich Alkoholkonsum gilt die aktuell gültige Fassung des Jugendschutzgesetzes.
- Was ist für eine Anmeldung notwendig?
Schreibt uns an folgende Email Adresse office@sportunion-regau.at euren Vor- und Nachnamen, Telefonnummer und Teamname. Weitere Infos erhaltet ihr anschließend via E-Mail.
- Ich hätte da noch eine Frage!
Kein Problem.
Ist etwas unklar oder habt ihr weitere Fragen, schreibt uns doch einfach via Email an office@sportunion-regau.at
Wir freuen uns auf Euch!
Lageplan
